GINMU >
01 奈良県立医科大学 >
011 医学部 >
0112 紀要 >
01122 奈良県立医科大学看護短期大学部紀要 >
Vol.3 >
このアイテムの引用には次の識別子を使用してください:
http://hdl.handle.net/10564/1422
|
タイトル: | 日常性について |
その他のタイトル: | Über die AlItäglichkie |
著者: | 池辺, 寧 |
発行日: | 1999年3月1日 |
出版者: | 奈良県立医科大学看護短期大学部 |
引用: | 奈良県立医科大学看護短期大学部紀要 Vol.3 p.40-46 |
抄録: | Was ist der Mensch? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Seinsart eines alltäglichen
Menschen d.h. die Alltäglichkeit behandeln. In dieser Abhandlung stehe ich auf diesem Standpunkt und
erortere die Alltäglichkeit. Dabei behandle ich vor allem die folgenden zwei Themen.
1. Die Alltäglichkeit wird meistens von uns vergessen und kommt nicht in Betracht. Wenn sie aber
einen Riß bekommt und wir an bis jetzt selbstverständlichen Sachen zu zweifeln beginnen, entsteht ein
Moment, aus dem wir nach der Alltäglichkeit fragen. Dann wird auf uns eine philosophische Frage
geworfen, warum wir jeden Tag dasselbe wiederholen müssen. Diese Frage kann die Alltäglichkeit
erschüttern und außerdem die Bühnenausstattung,worauf wir leben, zerstören.
2. Die alltägliche Welt ist uns von Vorgängern überkommen und wir überliefern sie Nachfolgern.
Vorgänger und Nachfolger sind deshalb Mitglieder der alltäglichen Welt. Übrigens, in unseren Tagen
macht sich man schwere Sorgen darum, daß moderne Technik einen nachteiligen Einfluß auf Zukunft
ausübt. Also müssen wir die Alltäglichkeit mit Rücksicht auf Zukunft überlegen. Dies ist, wie H.Jonas
sagt,ein ethisches Novum,das die Technik uns aufgeladen hat. |
URI: | http://hdl.handle.net/10564/1422 |
ISSN: | 13440810 |
出現コレクション: | Vol.3
|
このリポジトリに保管されているアイテムは、他に指定されている場合を除き、著作権により保護されています。
|